Mauerbau
Ein Garten erhält Struktur durch Wege, bestens gelingt dies auch durch eine Steinmauer im Garten! Sie können den Garten einrahmen und so als Sicht- und Lärmschutz dienen, teilen den Garten in unterschiedliche Räume oder laden als Sitzmäuerchen zum Platznehmen ein. Eine freistehende Gartenmauer am Lieblingsplatz schützt an den Abenden vor Wind und Kälte und strahlt die gespeicherte Wärme des vergangenen Tages zurück.
Natursteinmauern als Lebensraum
Verwitterte größere Gartenmauern lassen den Garten geheimnisvoll erscheinen und werfen die neugierige Frage auf, was sich wohl dahinter verstecken mag. Gartenmauern mit großen Fugen sind Lebensraum für viele Kleintiere, darunter auch Eidechsen und Vögel. Eine schöne Dekoration erhalten Fugen durch Mauerpfeffer, Felsensteinrich, Porzellanblümchen, Hornkraut oder Blaukissen.