Zaunbau
Durch Zaunbau erhält der Garten ein Gesicht. Die Urform der Grundstücksabgrenzung, die von den ersten Ackerbau und Viehzucht betreibenden Menschen errichtet wurde, ist der geflochtene Weidenzaun. Er ist heute noch in vielen Bauerngärten und naturnah gestalteten Gärten zu finden – ebenso wie Palisaden- und Staketenzäune.
Hochwertig und stilvoll
Neben Holz werden Zäune aus einer Vielzahl weiterer Materialien hergestellt: aus Naturmaterialien wie Bambus ebenso wie aus Metallen – Aluminium, Stahl oder traditionellem Gusseisen, aber auch Glas, Drahtgeflechte oder spezielle Kunststoffe sind möglich: klassisch oder modern, nostalgisch oder klar strukturiert. Das Material und der Stil des eigenen Zauns sollten in die Umgebung passen.